DIE HAUTBARRIERE IM UNGLEICHGEWICHT:
WENN DIE SCHUTZFUNKTION DER HAUT NACHLÄSST

Article Read Duration 3 Mindest-Lesezeit

Empfindliche, reaktive und insgesamt leicht reizbare Haut weist häufig Barrierestörungen auf. Mit anderen Worten: Die Haut ist nicht ausreichend vor umweltbedingten Reizfaktoren geschützt. Und das bedeutet, dass die Haut ihre Rolle als schützendes Organ vor externen Einflüssen nicht erfüllen kann. Je gereizter die Haut wird, desto trockener und empfindlicher wird sie. Der Teufelskreis beginnt: Empfindliche Haut wird gereizt

KÖNNEN BAKTERIEN
EMPFINDLICHER HAUT STÄRKEN?

Angesichts der jüngsten Forschungen über das Mikrobiom – die Gesamtheit der auf der Haut lebenden Organismen – wurde das gesamte Konzept der Barrierefunktion überarbeitet. Warum?

  • Wenn die Barrierefunktion gestört ist, sind die verschiedenen Mikroorganismen auf Ihrer Hautoberfläche im Ungleichgewicht. Infolgedessen wirkt die Haut geschwächt und schlaff.
  • Sobald die bakterielle Vielfalt auf der Haut wiederhergestellt ist, wirkt sie beruhigt und geglättet.

Herkömmliche Feuchtigkeitscremes sind im Gegensatz zu speziellen Pflegeprodukten meist weniger wirksam. Eine spezielle Feuchtigkeitspflege mildert nachhaltig die Anzeichen von empfindlicher Haut. Sie wirkt auf die zwei Bestandteile Ihrer Hautbarriere – die wertvollen Lipide sowie das empfindliche Mikrobiom.

DIE HAUT UND IHRE BAKTERIEN:
ZWEI HARMONIERENDE ELEMENTE

Die Haut existiert in Symbiose mit den auf ihr lebenden Mikroorganismen.

  • Es muss ein Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Bakterienarten bestehen. Unsere nützlichen Bakterien tragen dazu bei, diejenigen, die Infektionen verursachen, fernzuhalten.
  • Es besteht ein ständiger “Dialog” zwischen Bakterien und der Haut. Dadurch ist sie weniger gereizt oder gerötet.

Die hautfreundlichen Bakterien unterstützen die Haut in ihrer “Barrierefunktion” und durchbrechen den Teufelskreis von trockener, “gereizter” Haut.

WELCHE BAKTERIEN SIND ALSO NÜTZLICH
UND WELCHE EHER NICHT?

Wenn es darum geht, ein gesundes Mikrobiom zu pflegen, lautet das Zauberwort Vielfalt. Jeder einzelne cm2 Haut beheimatet eine ganze Milliarde Mikroben. Und je vielfältiger diese Bakterien sind, desto gesünder ist es für Ihre Haut. 1.000.000.000.000.000 – eintausend Milliarden – ist die Anzahl der Mikroorganismen, die auf der Haut eines Menschen leben. Das sind zehnmal so viele wie die Anzahl der Sterne in der Milchstrasse! Allerdings sind bestimmte Bakterien weniger “freundlich”. Einige von ihnen zersetzen sogar die Oberflächenlipide der Haut. Sie führen so zu Entzündungen. Das Mikrobiom ist wichtig, um das Gleichgewicht der Bakterien in unserer Haut aufrechtzuerhalten.

GEHÖREN PREBIOTIKA VIELLEICHT
ZUR ZUKUNFT DER HAUTPFLEGE?

Prebiotika sind ein unverdaulicher Nahrungsbestandteil, der das Wachstum von nützlichen Mikroorganismen im Darm fördert. Gesunde Haut ist der perfekte “Nährboden” für hautfreundliche Bakterien. Sie ist warm, feucht und nährstoffreich. Manchmal braucht sie jedoch etwas Unterstützung, um Ihrem Mikrobiom eine geeignete Umgebung zu bieten.

DIE 3 WICHTIGSTEN BOOSTER
FÜR "GUTE" BAKTERIEN

  • Feuchtigkeit. Je trockener die Haut ist, desto weniger Organismen können auf ihr leben.
  • Nährstoffe: verschiedene Mineralstoffe und Spurenelemente können das Wachstum von hautfreundlichen Bakterien fördern.
  • Kohlenstoff- und Stickstoffquellen wie etwa Ceramid-3.8.
  • Aqua Posae Filiformis: ein natürlicher Inhaltsstoff, der das Gleichgewicht des Mikrobioms unterstützt.

Tag für Tag wird die Haut von äusseren Reizfaktoren angegriffen, die das Gleichgewicht ihres Mikrobioms verändern können. Das Ergebnis? Trockene, reizbare, empfindliche Haut: Dermatologische Forschung zum Mikrobiom hat jedoch den Weg zu einer prebiotischen Hautpflege geebnet. Indem sie die biologische Vielfalt auf der Haut fördern, könnten diese mikrobenfördernden Innovationen genau der Durchbruch sein, auf den Ihre Haut gewartet hat.
Alle wissenschaftlichen Informationen, auf die in diesem Artikel Bezug genommen wird, basieren auf dem Artikel „The Role of Cutaneous Microbiota Harmony in Maintaining a Functional Skin Barrier“ (dt.: Die Rolle der Harmonie der Hautmikroben bei der Aufrechterhaltung einer funktionellen Hautbarriere) von H. Baldwin et al, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Journal of Drugs in Dermatology im Jahr 2017.

1 Willis CM, Shaw S, de La Charrière O, et al Sensitive skin: an epidemiological study Br J Dermatol 2001;145:258-63.

RICHTIG
ODER FALSCH

IHRE LEBENSWEISE WIRKT SICH
AUF DAS MIKROBIOM IHRER HAUT AUS.

RICHTIG

Stressfaktoren des Lebens können das Mikrobiom der Haut beeinträchtigen. Klima, UV-Strahlung, Umweltschadstoffe und Lebensgewohnheiten können sich auf die Zusammensetzung der Haut auswirken und sie dadurch schwächen und empfindlicher machen.Deshalb bietet die moderne Hautpflege innovative Möglichkeiten, das Mikrobiom Ihrer Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

DAS MIKROBIOM DER HAUT IST
BEI ALLEN MENSCHEN GLEICH.

FALSCH

Die bakterielle Zusammensetzung Ihres Mikrobioms ist einzigartig. Deshalb bezeichnen einige Wissenschaftler es als das „zweite Genom“.Das Mikrobiom ist je nach Körperteil unterschiedlich: Einige Körperteile sind stärker mit Organismen besiedelt als andere. Ihr Bauchnabel, beispielsweise, beherbergt einige besonders exotische Arten.

PREBIOTISCHE HAUTPFLEGE EIGNET SICH HERVORRAGEND,
UM DAS GLEICHGEWICHT DES MIKROBIOMS WIEDERHERZUSTELLEN.

RICHTIG

Im Wesentlichen verwandelt prebiotische Hautpflege die Haut in eine einladende und nährende Umgebung für Bakterien. Konkret bedeutet das, dass natürlich viel Feuchtigkeit, aber auch Spurenelemente und Nährstoffe zugeführt werden.

UNSER SICHERHEITSVERSPRECHEN

Sicherheitsstandards, die über die internationalen Bestimmungen der Kosmetikindustrie hinausgehen.

laroche posay safety commitment product allergy tested model close up

100 % ALLERGIEGETESTETE
PRODUKTE

Mehr anzeigen
Eine Herausforderung = Null allergische Reaktionen
Wenn wir einen einzigen Fall entdecken, gehen wir zurück in die Labors und formulieren neu.
laroche posay safety commitment essential active dose product head

NUR ESSENTIELLE INHALTSSTOFFE
IN DER RICHTIGEN UND AKTIVEN DOSIERUNG

Mehr anzeigen
Unser in Zusammenarbeit mit Dermatologen und Toxikologen entwickeltes Produkt enthält nur essenzielle Inhaltsstoffe, in der richtigen und aktiven Dosierung.
laroche posay safety commitment sensitive skin model baby

GETESTET
AN SEHR EMPFINDLICHER
HAUT

Mehr anzeigen
Die Verträglichkeit unserer Produkte ist für die meisten empfindlichen Hauttypen bestätigt: Reaktive, allergische, zu Akne neigende, atopische oder durch Krebsbehandlungen geschwächte sowie empfindliche Haut.
laroche posay safety commitment formula protection product head

DAUERHAFT
SCHÜTZENDE FORMEL

Mehr anzeigen
Wir wählen die sichersten Verpackungen und nur die nötigsten Konservierungsstoffe, um eine dauerhafte Verträglichkeit und Effizienz garantieren zu können.