Ursprung
Alle Arten von Hautrötung sind in einer Hyper-Sensibilität der Blutgefäße der Haut begründet.
Wenn sich die Blutgefäße schnell ausdehnen, steigt Röte an die Oberfläche des Gesichts: Das ist ein Erröten. Die Gefäße ziehen sich dann wieder auf den Normalzustand zusammen.Auf lange Sicht verschlimmert sich das Phänomen jedoch und die zunehmend erweiterten Blutgefäße werden mit dem bloßen Auge sichtbar. Es besteht die Gefahr, dass die Hautrötung dauerhaft bestehen bleibt. Verschiedene Faktoren können diese Rötungen verschlimmern:
- Externe Faktoren, wie z.B. UV-Strahlung, Umweltverschmutzung, klimatische Bedingungen, Nahrungsmittel und Stress veranlassen die Mikro-Zirkulation der Haut, schneller zu arbeiten
- Emotionen, Kaffeekonsum oder der Verzehr von scharfen Gewürzen
- Genetische Faktoren: die Heredität kann eine Rolle spielen, wenn vasoreaktive Haut in der Familie vorkommt
- Hautalterung: ab 25 neigt die Haut eher zu Rötungen