Glossar
Ceramide
Untergruppe der Lipide, die natürlich in Haut und Haar vorkommen
Corneocyten
Zellen auf der obersten Hautschicht (stratum corneum)
Cutaneous atrophy - Hautgewebsschwund
Verdünnung oder Schwund von Bestandteilen oder der gesamten Haut.****
Dermo-Pigmentierung
Einführen von mineralischen Pigmenten in die Epidermis mit einer oder mehreren Nadeln. ***
Dysästhesie
Empfindungsstörung durch erhöhte oder verminderte Empfindlichkeit.****
Emolliens
Entspannen und erweichen die Haut. Weichmachende Cremes werden ebenfalls verwendet und empfohlen, um trockene und atopische Haut zu nähren und zu pflegen.
Epidermis
Äusserliche Zellschicht der Haut, schützt gegen externe Angriffe. Die Dicke variiert zwischen 0.02 mm im Gesicht und 1-5 mm an den Fusssohlen.
Erythem
Lokale oder weitverbreitete Rötungen auf der Haut.****
Granulozyten
Granulozyten sind weisse Blutzellen, die spezifische Infektionen bekämpfen.****
Hydrolipidfilm
Der Hydrolipidfilm ist eine schützende Schicht, die die gesamte Oberfläche der Haut bedeckt. Er besteht hauptsächlich aus Schweiß, Talg und Wasser und hat die Funktion, die Haut wie eine Barriere gegen das Eindringen von Bakterien zu schützen. Er hilft der Haut dabei, ihre Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit zu bewahren.
Hyperkeratose
Lokale, übermässige Verdickung der Stratum Corneum, der äussersten Schicht der Epidermis.****
Hypertrophe oder Wulstnarben
Erhöhrte Narben, die aus der Hautoberfläche aufgrund von übermässiger Kollagenproduktion herausragen.****
Hypopigmentierung
Hypopigmentierung ist ein Rückgang des Melaninspiegels der Haut, der zum Verlust der Hautfarbe beiträgt.*
Keratin
Keratin ist der Hauptbestandteil, der das Haar festigt. Es ist ein Protein, das einen hohen Gehalt der Schwefelsäure Zystin enthält. Die Haarfaser bildet sich während des Keratinisierungsprozesses - einem Vorgang, bei dem sich die Keratinozyten (die Zellen in der Haarwurzel) multiplizieren, mit Keratin füllen, absterben und sich verhärten.
Keratinozyt im Haar-Follikel
Keratinozyten sind Haar-Follikelzellen, die Keratin produzieren. Es handelt sich um ein faserartiges Strukturprotein, das ein Hauptbestandteil des Haars bildet.
Lipidwiederherstellender Balsam
Baut den Lipidspiegel wieder auf.**
Nagel Matrix
Grundlage des Finger- oder Zehennagels, die Kreatin produziert und für die Produktion der Nagelschicht zuständig ist.
Okklusives Auftragen einer Creme.
Unter einer Bandage.*
Parabene
Parabene sind Ester der para-Hydroxybenzoesäure. Diese Ester werden primär für antibakterielle Zwecke und gegen Pilzbefall verwendet.
Pilosebaceous follicle - Talgdrüsenfollikel
Talgdrüsenfollikel sind kleine Drüsen in Form von kleinen Taschen, die zur Oberfläche der Haut hin offen sind. Sie enthalten die Talgdrüsen, die Talg abgeben. Talgdrüsenfollikel befinden sich vorwiegend im Gesicht und am Rumpf des Körpers.****
Pruritus - Juckreiz
Störung der Hautnerven, die aufgrund eines Hautzustandes oder spezifischen Pathologie Jucken verursachen.****
Radiodermatitis
Haut Läsionen die aufgrund von ionisierender Strahlung (Strahlentherapien) erscheinen.
Sebaceous gland - Talgdrüse
Talgdrüsen liegen eingebettet in der Dermis und sind für die Produktion von Sebum zuständig.
Sebum
Sebum (Talg) ist ein Stoff, der hauptsächlich aus Lipiden besteht, die von den Talgdrüsen an der Haarwurzel abgegeben werden. In Verbindung mit Schweiß schützt er die Haut vor Austrocknung und vor externen Stressfaktoren.
Stratum Corneum
Die äusserste Schicht der Epidermis, die in direktem Kontakt mit der externen Umwelt steht und die Hautschutzbarrierefunktion stellt.
Schweissdrüse
Hautbestandteil, der für die Schweissproduktion zuständig ist.
Syndet
Syndet (SYNthetische DETergente) sind Reinigungsmittel, die keine Seife enthalten. Sie bestehen aus synthetischen Reinigern, die nichts mit der klassischen Seife zu tun haben. Sie sind sowohl flüssig als auch in festen Formaten erhältlich.* (H)
Taxane
Taxane sind Stoffe, die hauptsächlich in der Chemotherapie in der Brust-, Lungen- oder Eierstockkrebsbehandlung verwendet werden.*
Teleangiektasien
Erweiterte Kapillargefässe auf der oberflächlichen Dermis.****
* Santé Médecine.net Glossar
** Larousse Lexikon
***Société Française de Dermatologie Glossar
****Vulgaris Medical Glossar
***** https://www.chu-rouen.fr/