EXTREM TROCKENE HAUT:
WIE MAN SIE BEHANDELT UND IHR VORBEUGT
Extrem trockene Haut kann durch einen Mangel an schützenden Lipiden (Ölen) an der Hautoberfläche verursacht werden. Sie wird dadurch sensibler und anfälliger für äussere Aggressoren, wird irritabel, gerötet, spannt und fühlt sich unangenehm an.
Vollziehen Sie nach, wie Sie Ihre Haut pflegen und zu einem besänftigten und sichtbar schönerem Hautbild beitragen:
• Bevorzugen Sie lauwarme Duschen mit seifenfreien Reinigungsmitteln.
• Versorgen Sie Ihre Haut regelmässig mit für trockene und sensible Haut geeigneter Feuchtigkeitspflege.
• Tragen Sie Kleidung aus natürlichen Stoffen und vermeiden Sie scharfe Waschmittel.
• Vermeiden Sie Staub, Milben, und Umweltreize.
• Befeuchten Sie die Luft Zuhause.
• Essen Sie Nahrungsmittel, die reich an Fettsäuren und Antioxidantien sind.
Was ist trockene Haut?
Ein trockener Hautausschlag kann durch ein Defizit an Wasser und Fetten der Hautoberfläche entstehen.
Trockene Haut (medizinische Bezeichnung: Xerose) wird durch einen Mangel an Wasser und Fetter der äusseren Hautschicht Ihrer Haut, der Epidermis, hervorgerufen. Bei einem Defizit der Oberflächen-Fette, kann die Haut ihre Fähigkeit verlieren Wasser zu speichern – und trocknet wortwörtlich aus, was zu einem trockenen Hautausschlag führen kann.
Da die schützende äussere Hautschicht (auch Hautbarriere genannt) seine Funktion nicht mehr effizient ausführen kann, können externe Reizstoffe (Verschmutzung, Allergen-Partikel, etc.) tiefer in die Haut eindringen. Die wird daher verletzlicher und reaktiver, und ist schneller und langanhaltender irritiert. Aufgrund der verstärkten Irritation, kann trockene Haut auch Rötungen hervorrufen.
Das Ergebnis? Ihre trockene Haut kann einige unangenehme Symptome aufzeigen, die, wenn sie nicht überprüft werden, die Lebensqualität im Alltag beeinträchtigen können:
- Raues Hautgefühl
- Weniger geschmeidig
- Spannungsgefühl
- Juckreiz
- Schuppungen
- Feine Linien
Trockene Haut kommt häufig im unteren Bereich der Beine, Arme, Hände und Gesicht vor. Es handelt sich nicht generell um eine schlimme Erkrankung, aber es kann sich unangenehm anfühlen, und - seien wir ehrlich – eine Haut wie ein Krokodil ist nicht unbedingt unser Traum-Look!
Darüber hinaus gibt es immer wahre Schattenseiten – wenn es nicht behandelt wird, kann sich Ihre trockene Haut verschlechtern und zu Komplikationen führen. Dies kann zu Hautverfärbungen, Ekzemen, oder sogar Cellulitis (eine Infektion des unteren Hautgewebes) führen. Schaden, der durch Risse oder exzessives Kratzen hervorgerufen wird, kann die Haut für Sekundärinfektionen anfällig machen.
Welches sind die Auslösefaktoren für extrem trockene Haut?
Die Mehrheit der Faktoren, die trockene Hautausschläge auslösen, sind externer Art, aber manche können auch intern sein.
Jeder kann von trockener Haut betroffen sein, aber es gibt zahlreiche Alltagsfaktoren, die trockene trockene Haut verschlechtern können:
- Kaltes Wetter: Wenn die Luft kalt und trocken ist, können manche Menschen von sich schuppender Haut betroffen sein. Dies ist auch als "Winterekzem" bekannt. Durch kaltes, trockenes Wetter verursachte trockene Hautausschläge können auch Rötungen der Haut hervorrufen.
- Trockene Luft: Ob Sie in der heissen Wüste leben, oder gerade mal die Zentralheizung eingeschaltet haben, geringe Luftfeuchtigkeit kann Ihre Haut austrocknen. Viele Büros haben eine geringe Luftfeuchtigkeit aufgrund der Klimaanlagen und auch die Luft in Flugzeugen ist bekanntermassen trocken.
- Wasser: Das hört sich verrückt an, oder? Wasser kann die Haut austrocknen? Naja, nicht Wasser per se, aber zu viel Wasser. Lang anhaltender Kontakt mit Wasser kann die natürlichen Öle, die die Haut befeuchten und schützen, abbauen. Lange Bäder, regelmässiges Schwimmen in gechlorten Schwimmbädern und häufiges Händewaschen (Wenn Sie zum zum Beispiel Friseur sind, oder sich um kleine Kinder kümmern, werden Ihre Hände Wasser besonders ausgesetzt sein), all dies kann zu trockener Haut führen.
- Dehydrierung: Heisse Tage während der Sommermonate, zu intensive Workout, oder lange Jogging-Einheiten, ein verstimmter Magen... all diese Faktoren können zu einem dehydrierten Körper führen. Und Dehydrierung kann auch alle Organe des Körper betreffen, inklusive der Haut. Bei starker Dehydrierung sollten sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
- Scharfe Seifen und Hautpflegeprodukte: Seife ist ein Emulgator, mit anderen Worten, eine Substanz, die dazu dient Öle zu beseitigen. Bei fettigen Händen nach dem Verzehren von Chicken Wings kann das gut sin, aber es ist nicht sehr hilfreich, wenn Sie versuchen das natürliche Gleichgewicht Ihrer Lipide (Öle) Ihrer Haut aufrecht zu erhalten. Bei alkoholhaltigen Hautpflegeprodukten kann dies ähnlich sein, da sie ganz einfach Ihre trockene Haut freilegen und sie trocken und unglücklich zurücklassen.
- Bestimmte Medikamente: Einige Medikamente können Ihre Haut austrocknen. Gängige Beispiele beinhalten Isotretinoin (Accutane) das speziell hergestellt ist, um fettige Haut auszutrocknen, Diuretika ("Wassertabletten") und Statine zur Kontrolle von Cholesterol. Wenn Sie das Gefühl haben, davon betroffen zu sein, dann sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
- Alter: Die schlechte Nachricht ist, dass trockene Haut mit dem Alter zunimmt. Die gute Nachricht ist, dass es professionelle Pflegeprodukte für trockene und sensible Haut gibt, die dazu beitragen extrem trockene und sensible Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, und sie weich und angenehm zu machen.
Handelt es sich um trockene Haut oder Ekzeme? Klicken Sie HIER um mehr über den Unterschied zu erfahren Was ist der Unterschied zwischen Ekzemen und trockener Haut?
Tipps zur Behandlung von trockener Haut mit einer von Dermatologen empfohlenen Partnermarke
Nützliche Lifestyle-Massnahmen zur Vermeidung trockener Hautausschläge
Tipps von La Roche-Posay für ein geschmeidiges und angenehmes
Reinigen Sie Ihre Haut, anstatt sie zu schwächen.
- Bevorzugen Sie eine kurze, lauwarme Dusche anstelle eines Bades
- Wenn Sie auf ein Bad nicht verzichten möchten, dann baden Sie nicht zu heiss (weniger als 37° C) und bleiben Sie nicht länger als 10 Minuten in der Wanne
- Verwenden Sie ein sanftes Waschgel oder ein mit Lipiden angereichertes Reinigungsprodukt, das hartes Wasser neutralisiert
- Spülen Sie die Haut gründlich ab und trocken Sie sie sanft mit einem weichen Handtuch
- Tragen Sie Feuchtigkeitscreme- und Lotion auf, solange Ihre Haut noch feucht ist
Die cremige Waschlotion von La Roche-Posay LIPIKAR Syndet AP+ ist besonders sanft. Unser LIPIKAR Surgras ist ein seifenfreies, und mit Lipiden angereichertes Reinigungsprodukt Wenn Sie Anhänger öliger Texturen sind, versuchen Sie LIPIKAR Huile Lavante, ein Reinigungsöl für extrem trockene Haut. Alle drei Produkte sind für die ganze Familie, und Babys geeignet.
Versorgen Sie trockene Haut morgens.
Tägliche Feuchtigkeitspflege ist essentiell zur Vermeidung und Reduktion der Häufigkeit und Intensität von Reizungen oder Rötungen, die durch trockene Haut verursacht werden. Halten Sie einen kleinen Tiegel mit Feuchtigkeitspflege bereit, sodass Sie Ihre Haut den ganzen Tag mit Feuchtigkeit versorgen können.
Wählen Sie ein Produkt mit folgenden Eigenschaften:
- Hypoallergen und auf die Bedürfnisse trockener und sensibler Haut angepasst
- Praktisch und angenehm aufzutragen, sodass Sie es leicht in Ihre tägliche Routine integrieren können
- Feuchtigkeitsspendend, reich an Lipiden und besänfitgend.
Versuchen Sie verschiedene, auf die Jahreszeit abgestimmte Txturen:
LIPIKAR Lait Bodymilk, und LIPIKAR Baume AP+ feuchtigkeitsspendender Balm sind reichhaltige und sämige Feuchtigkeitspflegen, die für abends oder im Winter besonders geeignet sind.
LIPIKAR Gel-Fluide ist eine leichte, feuchtigkeitsspendende flüssige Textur für tagsüber und die Sommerzeit.
Tragen Sie bequeme Kleidung
Da unsere Kleidung den ganzen Tag in direktem Kontakt mit der Haut steht, spielt sie eine wichtige Rolle im Wohlbefinden der Haut:
- Natürliche, weiche Baumwolle und Seidenstoffe sind atmungsaktiv und reizen nicht
- Synthetische Stoffe können zum Schwitzen anregen und Juckreiz verstärken
- Vermeiden Sie Wolle auf Ihrer Haut: Sie ist oftmals zu rau und kann Juckreiz verursachen
- Tragen Sie Handschuhe und Schals im Winter, um der Kälte und trockenen Luft ausgesetzte Körperpartien zu schützen
- Tragen Sie beim Verwenden von Haushaltsreinigern immer Gummihandschuhe
- Verwenden Sie beim Waschen der Wäsche ein phosphatfreies Waschmittel. Vermeiden Sie Weichspüler, und stellen Sie sicher, dass die Wäsche gut gespült wird
Hände und Füsse können während der Wintermonate sehr in Mitleidenschaft gezogen werden. Verwenden Sie für besonderen Komfort LIPIKAR Xerand unsere besänftigende, nicht-fettende regenerierende Handcreme, und LIPIKAR Podologics, um rissige Füsse mit Feuchtigkeit zu versorgen und weich zu machen.
Tipps für den Haushalt zur Minimierung von trockener Haut
Halten Sie das Risiko von Irritationen gering durch die Reinigung Ihrer Umwelt:
- Stauben Sie ab und staubsaugen Sie regelmässig zur Vermeidung von Staub und Milben.
- Heizen Sie Ihr Schlafzimmer nicht zu stark (bleiben Sie unter 19 °C).
- Lüften Sie die Zimmer jeden Tag, im Winter und im Sommer.
- Vermeiden Sie feuchte schimmlige Räume.
Erhöhen Sie die Feuchtigkeit.
Vor allem wenn die Heizung im Winter angeschaltet ist, platzieren Sie ein oder zwei einfache Befeuchter in Ihrem Zuhause, um für Luftfeuchtigkeit zu sorgen und so trockene Hautausschläge zu vermeiden.
Nähren Sie Ihre Haut
Versorgen Sie Ihre extrem trockene und sensible Haut durch eine Ernährung, die gesund, reich an essentiellen Fettsäuren und antioxydativem Vitamin A, C, E ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Nährstoffe zu sich nehmen, halten Sie sich an die Regel "täglich fünf Mal Obst und Gemüse", und integrieren Sie Fischöle und Nüsse in Ihre Ernährungsgewohnheiten.