VERBRANNTE HAUT

Verbrennungen zählen zu den häufigsten Unfällen im Haushalt, insbesondere bei Kindern. Daher sollte man wissen, welche Art (oder welchen “Grad”) von Verbrennung man hat, wie man sie schneller heilen und wie man Narbenbildung vermeiden kann.

IHRE FRAGEN
UNSERE ANTWORTEN

1 quote-marks

Wie regeneriere ich geschädigte Haut?

Wenn Sie sich verbrannt, geschnitten oder Ihre Haut aufgeschürft haben, können Sie den Regenerationsprozess der Hautbarriere mit einem schützenden Repair-Balsam wie CICAPLAST Baume B5 beschleunigen.

Was this helpful?

1 quote-marks

Wie behandle ich Windeldermatitis?

Zur Behandlung von Windelausschlag baden Sie Ihr Baby in lauwarmem Wasser und verwenden Sie eine sehr milde, seifenfreie Formel wie z. B. CICAPLAST Lavant B5 oder LIPIKAR Syndet Ap+. Tupfen Sie die Haut vorsichtig trocken und tragen Sie eine ultrasanfte, schützende Creme wie z. B. CICAPLAST Baume B5 auf, die die Barrierefunktion der Haut regeneriert. Zusätzlich zu diesen Massnahmen sollten Sie darauf achten, dass Windeln regelmässig gewechselt werden und dass diese nicht zu fest sitzen.


Mehr erfahren

Was this helpful?

1 quote-marks

Wie werde ich Sonnenbrand los?

Wenn Sie sich einen Sonnenbrand geholt haben, ist der Schaden bereits angerichtet und Sie können Ihre Haut lediglich bei der Regeneration unterstützen. Schützen Sie die sonnenverbrannten Stellen unter allen Umständen vor der Sonne, damit er nicht noch schlimmer wird. Tragen Sie zusätzlich ein linderndes After-Sun-Gel mit Antioxidantien auf und nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich. Wenn sich auf Ihrer Haut Bläschen bilden, verwenden Sie eine Regenerationscreme aus der Apotheke, bis der Sonnenbrand komplett verheilt ist.


Mehr erfahren

Was this helpful?

1 quote-marks

Sind Sommersprossen Hautschäden?

Manche Menschen haben ganz einfach Sommersprossen. In diesem Fall sind diese kein Zeichen von Sonnenexposition oder Sonnenschäden. Andere Menschen bekommen Sommersprossen, nachdem sie sich im Sommer der Sonne ausgesetzt haben. In diesem Fall zeigen die Sommersprossen an, dass die Haut auf UV-Strahlen reagiert hat. Diese Strahlen können Schäden verursachen. Sorgen Sie daher dafür, dass Sie Ihre Haut täglich mit einem UVA-/UVB-Sonnenschutz mit breitem Spektrum schützen, um Schäden durch Sonneneinstrahlung vorzubeugen.


Mehr erfahren

Was this helpful?

RICHTIG
ODER FALSCH

DIE HAUT WIRD TROCKENER,
WENN MAN KRANK IST.

RICHTIG

Erkältungen und grippale Infekt saugen die Feuchtigkeit aus unserer Haut, so dass sie sich trocken und stumpf anfühlt. Die Krankheiten selbst, aber auch die Medikamente, die wir einnehmen, und die Tatsache, dass wir häufig bettlägerig sind, führen dazu, dass der Haut Feuchtigkeit entzogen wird.

EINE VERBRENNUNG 1. GRADES
IST GENAU WIE EIN SONNENBRAND.

RICHTIG

Eine Verbrennung 1. Grades ist genau wie ein Sonnenbrand. Sie betrifft nur die oberste Hautschicht und führt zu einer Rötung und Schmerzempfindung im betroffenen Bereich. Bei oberflächlichen Hautverbrennungen kommt es aufgrund der Histaminfreisetzung auch oft zu Juckreiz.

CHEILITIS IST DER WISSENSCHAFTLICHE
BEGRIFF FÜR SPRÖDE LIPPEN.

RICHTIG

Cheilitis ist ein anderer Ausdruck für rissige Lippen Die Lippen werden trocken und schuppig, und es können schmerzhafte Längsrisse entstehen. Auch die Haut um die Lippen herum ist manchmal gereizt. Diese Trockenheit verursacht ein unangenehmes Brennen der Lippen.

ÜBER RISSIGE LIPPEN ZU LECKEN
IST EINE GUTE IDEE.

FALSCH

Menschen mit trockenen und rissigen Lippen lecken häufig darüber und zupfen oder beissen Hautfetzen ab. Das ist zwar äusserst verlockend, verschlimmert die Situation aber nur noch weiter. Die natürliche Schutzschicht der Haut wird dadurch zerstört und ein Teufelskreis beginnt.

VERSCHIEDENE “GRADE”
VON VERBRENNUNGEN

Je nachdem, wie tief die Verbrennungen sind, unterscheidet man zwischen Verbrennungen ersten, zweiten und dritten Grades.

  • Verbrennungen ersten Grades sind wie ein Sonnenbrand: Sie sind sehr oberflächlich und verursachen Rötungen und Schmerzen.
  • Verbrennungen zweiten Grades gehen tiefer und schädigen die oberflächliche Dermis: Sie verursachen Brandblasen und starke Schmerzen.
  • Verbrennungen dritten Grades sind auch als Verbrennungen der “ gesamten Epidermis” bekannt, die bis in die tiefste Hautschicht, die Unterhaut, reichen. Da sie Nervenfasern zerstören, sind Verbrennungen dritten Grades oft schmerzlos.

SO BEHANDELN SIE VERBRENNUNGEN

Der erste Reflex nach einer Verbrennung besteht darin, sie mehrere Minuten lang unter kaltes Wasser zu halten, um weitere Schäden zu vermeiden. Bei einer Verbrennung ersten oder zweiten Grades sollten Sie sich dann eine bewährte Brandsalbe aus der Apotheke besorgen, um die Haut zu beruhigen und die Heilung zu fördern. Decke Sie die Wunde mit einem sterilen Verband ab, um eine Infektion zu verhindern. Falls Sie glauben, dass Sie eine Verbrennung dritten Grades haben, müssen Sie sich zur Behandlung in die Notaufnahme Ihres örtlichen Krankenhauses begeben.

BLEIBT NACH DER VERBRENNUNG EINE NARBE?

  • Genau wie Sonnenbrand vernarben Verbrennungen ersten Grades so gut wie nie.
  • Verbrennungen zweiten Grades wie Verbrühungen oder Ölverbrennungen hinterlassen nur selten Narben, es sei denn, sie entzünden sich (ein Grund mehr, die Haut mit geeigneten Produkten zu Reinigen, eine gute Brandsalbe und einen sterilen Verband zu verwenden).
  • Verbrennungen dritten Grades hinterlassen beinahe immer eine Art von Narbe auf der Haut, doch dies kann durch sofortige ärztliche Hilfe minimiert werden.

In diesem Artikel dieses Abschnitts erfahren Sie alles, was Sie über die Pflege einer frischen Verbrennung wissen müssen. So mildern Sie die Schmerzen und erhöhen Ihre Chancen auf eine narbenfreie Heilung. Ausserdem finden Sie Links zu zahlreichen spezialisierten Pflege-Produkten.

WUSSTEN
SIE SCHON?

DidYouKnow_Desktop_1

Wenn die Haut extremer Hitze ausgesetzt wird, können ihre Proteinbausteine "denaturieren". Das bedeutet, dass die normale 3D-Struktur des Proteinmoleküls aufgebrochen wird. Die so veränderten Proteine sind nicht mehr in der Lage, ihre physiologische Funktion zu erfüllen.

UNSER SICHERHEITSVERSPRECHEN

Sicherheitsstandards, die über die internationalen Bestimmungen der Kosmetikindustrie hinausgehen.

laroche posay safety commitment product allergy tested model close up

100 % ALLERGIEGETESTETE
PRODUKTE

Mehr anzeigen
Eine Herausforderung = Null allergische Reaktionen
Wenn wir einen einzigen Fall entdecken, gehen wir zurück in die Labors und formulieren neu.
laroche posay safety commitment formula protection product head

DAUERHAFT
SCHÜTZENDE FORMEL

Mehr anzeigen
Wir wählen die sichersten Verpackungen und nur die nötigsten Konservierungsstoffe, um eine dauerhafte Verträglichkeit und Effizienz garantieren zu können.
laroche posay safety commitment essential active dose product head

NUR ESSENTIELLE INHALTSSTOFFE
IN DER RICHTIGEN UND AKTIVEN DOSIERUNG

Mehr anzeigen
Unser in Zusammenarbeit mit Dermatologen und Toxikologen entwickeltes Produkt enthält nur essenzielle Inhaltsstoffe, in der richtigen und aktiven Dosierung.
laroche posay safety commitment sensitive skin model baby

GETESTET
AN SEHR EMPFINDLICHER
 HAUT

Mehr anzeigen
Die Verträglichkeit unserer Produkte ist für die meisten empfindlichen Hauttypen bestätigt: Reaktive, allergische, zu Akne neigende, atopische oder durch Krebsbehandlungen geschwächte sowie empfindliche Haut.

LIEBE
LESER

Die hier enthaltenen Informationen sind nur für allgemeine Informationszwecke gedacht und sollen auf keinen Fall professionellen medizinischen Rat ersetzen. Bei allen medizinischen Fragen sollten Sie immer den Rat von qualifiziertem medizinischem Personal einholen.