WIE ALLERGIEN
SICH AUF DIE HAUT AUSWIRKEN
Hautallergien beschränken sich nicht nur auf Kontaktdermatitis. Tatsächlich ist die Haut die am meisten von Allergien betroffene Körperstelle. 80 % der Allergien wirken sich auf die Haut aus*. Das liegt daran, dass Hautallergien – von Kontaktdermatitis ganz abgesehen – auch durch Medikamente, die wir einnehmen, Lebensmittel, die wir essen (zum Beispiel Nüsse) oder unsere Umwelt (Pollen oder Haustiere) ausgelöst werden können. Typische Reaktionen der Haut bei Allergien? Die Haut entwickelt rote Ausschläge und Irritationen in Verbindung mit Juckreiz oder Hautbrennen. Auch wenn Sie sich häufig die Nase putzen, ist sie rot und irritiert. Wenn bei Ihnen Hautallergien auftreten, ist die Apotheke die erste Anlaufstelle: Rezeptfreie Antihistamine in Kombination mit hypoallergener Hautpflege können die Haut schnell beruhigen.
„In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen empfindlicher Haut, reaktiver Haut und allergischer Haut. Wir verraten Ihnen auch einige Expertentipps, wie Sie allergische Hautreaktionen vermeiden, sowie die besten Lösungen für zu Allergien neigende Haut.“
*Erstellung von Hautprofilen bei Allergien oder Unverträglichkeiten. Frankreich und Deutschland. A+A. Februar 2009