Haarwuchs und -ausfall: Der Haarzyklus

Article Read Duration 3 Mindest-Lesezeit

Wir verlieren zwischen 50 und 80 Kopfhaare täglich. Neues Haar, das einen Lebenszyklus von zwei bis sieben Jahren hat, ersetzt das ausgefallene Haar. Jedes Haarfollikel produziert in seiner Wachstumsphase ein neues Haar. Dieses wächst in fortlaufenden Zyklen und fällt dann aus. Den Lebenszyklus des Haars teilen wir in drei Wachstumsphasen auf: Anagenphase, Katagenphase und Telogenphase.

Haarwuchs

Jeder Haarschaft besitzt einen Haarfollikel, aus dem er an die Oberfläche wächst. Und jeder Haarfollikel besitzt einen eigenen Lebenszyklus. Jeder Haarschaft wächst also unabhängig von den anderen in seiner Umgebung. Wären alle Haarfollikel synchrone Mechanismen, würde alles Haar auf dem Kopf zur selben Zeit wachsen - was bedeutet, dass wir zu gewissen Zeiten alle kahlköpfig sind, zu anderen Zeiten volles Haar hätten! Die aktive Wachstumsphase des Haars wird als Anagenphase bezeichnet. Sie dauert ein bis vier Jahre an. In dieser Zeit regeneriert sich die Haarzwiebel am unteren Ende des Haarfollikels und produziert eine neue Haarfaser. Unser Haar wächst etwa einen Zentimeter monatlich. Die zweite Phase, die Katagenphase, erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen. Damit ist das Ende der Haarfaserproduktion erreicht, und der Haarfollikel zieht sich von der Oberfläche der Kopfhaut zurück. Das Haar wächst nicht mehr. Diese Phase hält vier Wochen an. Danach beginnt die Ruhephase des Zyklus.

Haarausfall

Die dritte und abschließende Phase im Lebenszyklus unseres Haars ist die Telogenphase, die der Ruhephase im Zyklus entspricht. Das Haar wächst nun nicht mehr, bleibt aber für etwa drei weitere Monate mit dem Haarfollikel verbunden. Nach dieser Zeit fällt es auf natürliche Weise aus, oder es fällt beim Waschen oder Kämmen aus. Nun kann eine neuen Anagenphase einsetzen. Auf diese Weise wächst das Haar nicht kontinuierlich, sondern in fortlaufenden Zyklen. 90% des Haars befindet sich in der Wachstumsphase, 10 % in der Rückzugsphase. Wir verlieren alle zwischen 50 und 80 Kopfhaare täglich, die damit ihren zwei- bis siebenjährigen Lebenszyklus abschließen. Neues Haar ersetzt das ausgefallene Haar. Jeder Haarfollikel produziert in seiner Wachstumsphase einen Haarschaft, das sind im Laufe eines Menschenlebens 25 bis 30 Wachstumszyklen. Manchmal aber wird der Lebenszyklus des Haars von männlichen Hormonen gestört. ZUSAMMENFASSUNG MIT BILDERN …

WIR BIETEN FÜR JEDES HAUTBEDÜRFNIS
DIE PASSENDE PRODUKTSERIE AN