Erfahrungsberichte "Während meiner zweiten Schwangerschaft habe ich nicht mehr denselben Fehler gemacht."

Article Read Duration 3 Mindest-Lesezeit

Als Marie das erste Mal schwanger war, hatte sie auf dem ganzen Gesicht Pigmentflecken: die berüchtigte Schwangerschaftsmaske. Bei ihrer zweiten Schwangerschaft schützte sie ihre Haut vor der Sonne, und alles war in Ordnung. Lesen Sie Ihren Bericht.

Der Kontext

Marie, wie kam es bei Ihnen zur Schwangerschaftsmaske?

Ich habe blonde Haare und helle Augen. Ich hätte nie gedacht, eine Schwangerschaftsmaske zu entwickeln. Ich hatte mich getäuscht: Auf dem Weg in die Bretagne fiel sie mir auf. Da war ich im vierten Monat schwanger.

Symptome

Von welcher Stelle aus entwickelte sich die Schwangerschaftsmaske?

Morgens beim Aufwachen entdeckte ich eine braune Linie über der Oberlippe, es sah aus wie ein Kaffeefleck. Ich hatte aber Sonnenschutz benutzt! Es wurde immer mehr, am Ende hatte ich eine Schwangerschaftsmaske auf dem gesamten Gesicht! Das ging die gesamte Schwangerschaft so und auch noch weitere Monate nach der Geburt. Vergangenes Jahr dann die zweite Schwangerschaft. Und diesmal hatte ich sämtliche Vorsichtsmaßnahmen getroffen!!

Die Lösung

Vorsichtsmaßnahmen treffen

Ich ging zu einer Dermatologin. Die erklärte mir, dass eine Schwangerschaftsmaske hormonell bedingt ist und ich daher besonders am Anfang der Schwangerschaft vorsichtig sein müsste. Sie riet mir dringend, Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Wenn dies nicht möglich sei, sollte ich mindestens eine Kopfbedeckung und Sonnenbrille tragen und auf die Haut LSF 50 auftragen, also so viel Schutzmaßnahmen wie möglich treffen. Ich folgte ihren Ratschlägen, und die Schwangerschaftsmaske blieb aus.

WIR BIETEN FÜR JEDES HAUTBEDÜRFNIS
DIE PASSENDE PRODUKTSERIE AN