WELCHE VORSICHTSMASSNAHMEN SOLLTEN
BEI DER VERWENDUNG VON MAKE-UP BEI EINER PIGMENTSTÖRUNGGETROFFEN WERDEN?
Eine Pigmentstörung, ob es sich nun um eine Hypo- oder eine Hyperpigmentierung handelt, kann sich verstärken, wenn die Haut gereizt ist. Daher sollten Sie bei der Behandlung Ihres Gesichts sehr vorsichtig sein. Das Make-up muss mit einem nicht reizenden Reinigungsprodukt, das mit einem Wattepad aufgetragen wird, sanft entfernt werden. Die Make-up-Produkte müssen eine leichte Textur haben, damit sie leicht aufzutragen und zu entfernen sind.
GIBT ES MAKE-UP-PRODUKTE, DIE
HOHE DECKKRAFT BIETEN, ABER EINE LEICHTE TEXTUR HABEN?
Ja: Make-up-Produkte zur Korrektur von Unvollkommenheiten. Sie werden als „korrigierende Foundations“ bezeichnet. Da sie dichter pigmentiert sind als herkömmliche Foundations, bieten sie eine höhere Deckkraft. Dank ihrer geschmeidigen Struktur lassen sie sich leicht auftragen. Darüber hinaus wurden sie für die Anwendung auf geschädigter Haut entwickelt und stellen kein Risiko für zu Allergien neigende Haut oder Reizungen dar.
HABEN SIE EINE BESTIMMTE TECHNIK
ZUM AUFTRAGEN VON MAKE-UP AUF DIESE GESCHÄDIGTEN HAUTZONEN?
Sie sollten vor allem nicht versuchen, einen einheitlichen Teint zu erreichen: Das Ergebnis wäre nicht natürlich. Bei Pigmentstörungen verwende ich zwei Farbtöne: einen hellen und einen dunklen. Ich trage sie auf, indem ich mit den Fingerkuppen die beiden Farbtöne (heller Farbton auf dunkler Haut und dunkler Farbton auf heller Haut) in schnellen Bewegungen abwechselnd auftupfe.