DIE SCHÄDLICHEN AUSWIRKUNGEN
DER UMWELTVERSCHMUTZUNG
Schädliche Umwelteinflüsse können empfindliche Haut beeinträchtigen und machen eine besondere Pflegeroutine erforderlich. Den ganzen Tag über kommt die Haut mit Luftverschmutzung und besonders mit Ozon und PM2,5, mikroskopisch kleinen Feinstaubpartikeln, in Kontakt. Diese Schadstoffe können an der Haut haften bleiben, die kleinsten Partikel können sogar bis in die Epidermiszellen eindringen. Deshalb ist es wichtig, die Haut täglich mit den richtigen Pflegeprodukten zu reinigen und zu beruhigen.
Den ganzen Tag über kommt die Haut mit Luftverschmutzung und besonders mit Ozon und PM2,5, mikroskopisch kleinen Feinstaubpartikeln, in Kontakt. Diese Schadstoffe können an der Haut haften bleiben, die kleinsten Partikel können sogar bis in die Epidermiszellen eindringen. Sie beeinträchtigen die Unversehrtheit der Hautbarriere und verhindern, dass sie richtig funktioniert. Die Folge: Menschen mit empfindlicher Haut, die an entzündlichen Hauterkrankungen leiden, drohen noch weitere Entzündungen.
Darüber hinaus wird die Wirkung von Schadstoffen auf die Haut durch UV-Strahlen, die Sonne und sogar Hitze verstärkt. Durch die Kombination dieser Faktoren wird die Epidermis empfindlicher, und Partikel haften leichter auf der Haut. UV-Strahlen und Schadstoffe verstärken nicht nur entzündliche Hauterkrankungen, sie führen auch zu Austrocknung, Oxidation, vorzeitiger Alterung und der Entstehung von Pigmentstörungen.
DIE RICHTIGEN SCHRITTE,
UM IHRE HAUT VOR
UMWELTVERSCHMUTZUNG ZU SCHÜTZEN
Tag für Tag muss die Hautbarriere gereinigt, repariert und erhalten werden. Ihre Haut braucht Schutz, um sich gegen diese täglichen Angriffe verteidigen zu können:
1. Bei täglicher Anwendung morgens und abends reinigt TOLERIANE Reinigungsgel die Epidermis und entfernt Make-up, indem es Schadstoffe aus den Poren entfernt, ohne die Haut zu reizen.
2. TOLERIANE Ultra Crème ergänzt das TOLERIANE Reinigungsgel, indem sie die Hautschutzbarriere stärkt. Gleichzeitig reduziert sie das Risiko, dass sich PM2,5-Partikel in den Poren festsetzen.
3. La Roche-Posay Sonnenschutzprodukte mit LSF 50 schützen die Haut vor UV-Strahlen, genauer gesagt vor den besonders gefährlichen UVA-Strahlen. Gleichzeitig verhindern sie, dass Feinstaubpartikel – darunter PM2,5, die kleinsten Feinstaubteilchen – auf der Haut haften bleiben. Neben dem Gesicht gehören auch der Hals und der Halsausschnitt darunter zu den Bereichen, die den schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung am stärksten ausgesetzt sind: Verwenden Sie daher ein La Roche-Posay Sonnenschutzprodukt mit LSF 50, um auch diese Bereiche vor Schadstoffen zu schützen.