DUNKLE FLECKEN:
WAS IST DAS?
Ein Überschuss an Melanin
Von einem dermatologischen Standpunkt aus, ist Hyperpigmentierung die Entwicklung einer Hautstelle, die dunkler als die sie umgebende Haut ist. Dies kann durch einen Überschuss und eine ungleiche Verteilung von Melanin hervorgerufen werden. Eine Ansammlung von Melanin kann in der Bildung gefärbter Male an der Hautoberfläche resultieren. Diese dunklen Stellen finden sich hauptsächlich in Gesicht, Nacken und auf der Rückseite der Hände wieder, sind aber im Normalfall unbedenklich. Sie werden mit oftmals Hautalterung assoziiert
WAS VERURSACHT DIESE
PIGMENTSTÖRUNGEN?
Viele Ursachen
Bestimmte Faktoren können für das Auftreten brauner Flecken verantwortlich gemacht werden.
Sonneneinstrahlung
Sonnenflecken oder Sonnen-Lentigos können durch direkte ausgedehnte Einwirkung von UV-Strahlen verursacht werden. Sie können mit dem Alter auftreten.
Sogenannte Altersflecken können ab einem Alter von vierzig häufig auftreten. Sie können durch oxidativen Stress und Veränderungen im Metabolsimus der Melanozyten der Haut auftreten.
Hormone
Die Antibabypille sowie bestimmte Medikamente, die das hormonelle Gleichgewicht des Körpers beeinflussen können, können zum Auftreten von dunklen Flecken nach Sonneneinstrahlung beitragen. Hormonaktivitäten können ebenfalls zum Auftreten einer "Schwangerschaftsmaske" führen, die manche schwangere Frauen betreffen kann (vor und / oder nach der Geburt).
WIE ES ZUR ENTSTEHUNG DUNKLER FLECKEN
KOMMT?
Ein grosser Fortschritt im Verständnis von dunklen Flecken und ihrem Einfluss auf die Qualität des Teints.
Dank ambitionierter Forschungsprojekte haben die Laboratorien von L'Oréal neue Beweise bestätigen können, dass dunkle Flecken nicht ausschliesslich an der Oberfläche der Epidermis entstehen. Im Laufe Ihres Lebens - von der Melaninproduktion bis zu ihrem Auftreten an der Hautoberfläche - können Veränderungen im Melanotop (der Umgebung der Melanocyten) zu ihrer Entwicklung beitragen.
Anzeichen eines unebenmässigen Teints - Entstehung dunkler Flecken
Dunkle Flecken können von und in Melanozyten entstehen, Pigment herstellenden Zellen, in der Basalzellschicht der Epidermis. Diese Zellen reagieren auf Stimuli durch eine Überproduktion von Melan Dieser Überschuss an Melanin beginnt in der Epidermis stetig zu anzusteigen, und die Gleichmässigkeit der Haut zu verändern. Dieser Vorgang bleibt bis zum Erreichen der Hautoberfläche unsichtbar.
Verlust der Gleichförmigkeit der Haut - Bildung dunkler Flecken
Der Überschuss an Melanin kommt in der oberen Schicht der Epidermis an.
Die dunklen Flecken erreichen die Oberfläche und werden sichtbar.
Langzeit-Veränderungen der Gleichförmigkeit der Haut - Wiederkehrende dunkle Flecken
Es ist möglich, dunkle Flecken an der Oberfläche der Epidermis zu reduzieren. Jedoch bleiben die Melanozyten, die für Ihr Auftreten verantwortlich sind, überaktiv.
Das Melanotop - innerhalb der Epidermis, aber vor allem die Dermis und die dermo-epidermale Verbindung - bleibt ungewöhnlich (chronische epidermale Mikro-Entzündung, Veränderung der dermalen Matrix).
Das Ergebnis sind dunkle Flecken, die erneut auftreten, und die Qualität des Teint beeinflussen können.
PRAXIS-
TIPP
Diese Erkenntnis bestätigt, dass es bei dunklen Flecken nicht ausschliesslich um die Melanozyten geht. Sowohl die Melanozyten als auch das Melanotop spielen wichtige Rollen in der Gleichmässigkeit, der Persistenz und beim erneuten Auftreten von Pigmentflecken. Für optimale Effizient empfiehlt sich ein Hautpflege-Produkt, das für einen gleichmässigen Teint sorgt und einem ganzheitlichen Ansatz entsp
WIE MAN DUNKLE FLECKEN KASCHIEREN KANN
UND WIE MAN FÜR EINEN EBENMÄSSIGEN TEINT SORGT?
Ein ganzheitlicher Ansatz bei der Hautpflege?
PIGMENTCLAR SERUM ist ein intensiver, Korrektor für einen ebenmässigen Teint ohne dunkle Flecken. Dieses Serum profitiert nicht nur von dem wirkungsstarken PIGMENTCLAR Anti-Dunkle-Flecken-Komplex, dessen Effizient beim Kaschieren von Pigmentstörungen im Gesicht und auf Lentigos nachgewiesen wurde, sondern auch seine hohe Konzentration von LHA*, die optimal dunkle Flecken korrigiert ohne sensible Haut zu schädigen. Selbst nachdem das Serum nicht mehr verwendet wird, sorgt die effiziente Anti-Dunkle-Flecken-Wirkung** für einen ebenmässigen und strahlenden Teint.
* Im aktuellen Produkt-Sortiment von La Roche-Posay.
** Anti-Dunkle-Flecken Serum erhält die Effizient bis zu 3 Wochen nach der letzten Anwendung aufrecht (nach 12 Wochen Anwendung) Kosmetisch-klinische Studie an 31 Probanden.
PRAXIS-
TIPP
Eine ebenmässige strahlende Augenpartie ist ebenfalls wichtig für einen strahlenden Teint. PIGMENTCLAR EYES korrigiert sowohl braune als auch blaue Augenringe.. Mit der Kombination aus der abschwellenden Wirkung von konzentriertem Koffein und dem PIGMENTCLAR-Komplex zielt der Korrektor sowohl auf blaue, durch eine verlangsamte Mikorzirkulation in der periokularen Zone verursachte, als auch braune Augenringe ab, die durch eine Produktion eines Überschusses an Melanin in der Augenpartie verursacht werden.
Die sanfte cremige Textur ist reich an Licht reflektierenden Pigmenten, die gemeinsam mit dem erfrischenden Metall-Applikator die Augenpartie zum Strahlen bringen und erfrischen.