WIE VIELE MIKROBEN GIBT ES AUF MEINER HAUT?
Im menschlichen Körper leben mehr Mikroben - schätzungsweise Billionen - als es Sterne in der Milchstraße gibt.
Bei La Roche-Posay streben wir danach, die Grenzen des Möglichen in der Hautpflege zu erweitern.
In den letzten 10 Jahren haben wir uns auf ein neues Forschungsgebiet fokussiert, die Mikrobiom-Wissenschaft.
Sie hat unseren Ansatz in der Hautpflege wirklich verändert.
Traditionell war die Hautpflege darauf ausgerichtet, die sichtbaren Anzeichen von Hauterkrankungen zu mildern.
Durch unsere Studien über das Hautmikrobiom kamen wir zu der Erkenntnis, dass auf unserer Haut ein unsichtbares Ökosystem von Bakterien lebt.
Das Gleichgewicht zwischen diesen verschiedenen Bakterienarten spielt eine entscheidende Rolle für unsere Hautgesundheit.
Wir konnten eine direkte Korrelation feststellen:
Wenn dieses Ökosystem im Gleichgewicht ist, erscheint deine Haut gesünder.
Wenn dein Mikrobiom jedoch unausgeglichen ist, können verschiedene Hautanzeichen auftreten.
So untersuchten wir, ob wir einen Weg finden könnten, das Mikrobiom wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um die Haut zu unterstützen und die Anzeichen verschiedener Hautanliegen zu mildern.
In Zusammenarbeit mit unseren Laboren für die Mikrobiom-Forschung haben wir eine neue Art von Inhaltsstoff entwickelt.
Ein empfindlicher Stamm, der in unserem Thermalwasser wächst.
Ein starkes Präbiotikum. Wir nennen es Aqua Posae.
"Sie sehen hier den ursprünglichen Stamm, der bei -80 °C gelagert wurde. Er wird im Thermalwasser gezüchtet und rund um die Uhr kontinuierlich überwacht. Anschließend konditionieren wir ihn, damit er in der richtigen Konzentration in unser Produkt gegeben werden kann. Dieser Prozess ist patentiert und absolut einzigartig."
Produkte mit diesem Inhaltsstoff übertrafen unsere Erwartungen:
Das Mikrobiom stabilisierte sich und konnte im Gleichgewicht bleiben.
Die Anzeichen verschiedener Hautanliegen gingen bedeutend zurück, und die Haut erschien gesünder.
Wir bei La Roche Posay haben es uns zur Aufgabe gemacht, für Menschen mit empfindlicher Haut eine geeignete Hautpflege zu entwickeln.
Wir glauben, dass unsere Mikrobiom-Forschung einen Wandel darstellt und ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von Hautpflegeprodukten ist.
Wissenschaftler haben ihre Forschungen vertieft und herausgefunden, dass dieser Bakterienstamm besondere entzündungshemmende und schützende Eigenschaften besitzt, die das Mikrobiom der Haut unterstützen können.
Im menschlichen Körper leben mehr Mikroben - schätzungsweise Billionen - als es Sterne in der Milchstraße gibt.
Babys erhalten ihr erstes Mikrobiom schon früh in ihrer Entwicklung. Ein Schlüsselelement, das sich auf diese Entwicklung auswirken kann, stellt die Geburt dar. So kann sich die Entstehung des ersten Hautmikrobioms, je nachdem ob die Geburt durch den Muttermund oder durch einen Kaiserschnitt erfolgt ist, unterschiedlich entwickeln.