Baby-Akne erkennen und behandeln

Article Read Duration 3 Mindest-Lesezeit

In den Monaten nach der Geburt neigt die Haut von Babys zu Hautproblemen und Entzündungen. Zwei der häufigsten Hautprobleme sind Babyakne und Milchschorf. Obwohl es keinen Grund zur Sorge gibt, denn diese Probleme verschwinden normalerweise von allein, hier einige Tipps, wie man damit umgeht, wenn sie auftreten.

Was ist Babyakne?

Babyakne ist eine häufige Hautkrankheit, die in den ersten drei Lebensmonaten auftritt. Sie ist eine Reaktion auf die Hormone der Mutter. Über 20 % der gesunden Neugeborenen können diese oberflächlichen Pusteln entwickeln. Die Akne kann auftreten in Form von roten Pickeln im Gesicht, besonders auf Wangen, Stirn, Kinn und sogar gelegentlich auf dem Rücken. Sie kann auch in Form von kleinen weißen Punkten auftreten, die Sie mit den Fingerspitzen ertasten können. Manchmal wird die Haut rund um die Pickelchen rot. Dieses Phänomen verschlimmert sich unter dem Einfluss von Hitze.

Wie behandelt man Babyakne?

Babyakne verschwindet normalerweise ohne eine dermatologische Behandlung ein paar Monate nach dem Auftreten. Sie können jedoch mit ein paar einfachen Gesten vermeiden, dass diese Irritationen sich verschlimmern. Um die Reizung der Babyhaut beim Baden oder Duschen zu vermeiden, benutzen Sie ein mildes, seifenfreies Reinigungsprodukt. Sie können auch Thermalwasser oder eine mit Zink angereicherte Lotion verwenden, um die Irritationen zu lindern und die empfindliche Babyhaut zu beruhigen. Achten Sie neben der Behandlung darauf, keine Produkte zu verwenden, die die Haut Ihres Babys verschlechtern könnten, wie fetthaltige Seifen, fettige Salben oder Anti-Akne Produkte für Teenager oder Erwachsene. Wenn Sie Zweifel haben, suchen Sie ärztlichen Rat auf.

WIR BIETEN FÜR JEDES HAUTBEDÜRFNIS
DIE PASSENDE PRODUKTSERIE AN

  • La Roche Posay ProductPage Damaged Cicaplast Baume B5 100ml 3337872413018 Front
    Multi-Regenerativ
    Beruhigende Pflege
    Gesicht, Lippen und Körper
    CICAPLAST
    BAUME B5
    Überzeugen Sie sich selbst