Welche Ursachen führen zu einer empfindlichen Kopfhaut? Umweltverschmutzung, Stress …

Article Read Duration 4 Mindest-Lesezeit

Empfindliche Kopfhaut juckt und ist gereizt. Diese Empfindlichkeit wird durch verschiedene Faktoren wie Umweltverschmutzung, Stress oder aggressive Haarpflegeprodukte erhöht. Zur wirksamen Behandlung der Kopfhaut gehört eine geeignete tägliche Haarpflege.

Symptome Juckende, gereizte Kopfhaut Angespannte, juckende Kopfhaut, das Haar scheint bis in seine Wurzeln hinein zu schmerzen ... wie auch die restliche Haut kann die Kopfhaut empfindlich sein. Viele Aggressoren können täglich die Haut schwächen. Ist die Kopfhaut Faktoren wie Umweltverschmutzung oder Stress ausgesetzt, kann sie akut empfindlich reagieren. Neben Juckreiz treten Trockenheit, Schuppen und Empfindlichkeit bei Berührung auf. Die physiologische Flora verändert sich, Mikroorganismen vermehren sich. Die Hautzellen erneuern sich übermäßig, Schuppen bilden sich aus.

Ursprung

Empfindliche Kopfhaut kann verschiedene Ursachen haben.

Empfindliche Kopfhaut kann verschiedene Ursachen haben, etwa unausgewogener Talgausstoß, der die Haut irritiert. Auch Umweltverschmutzung und Stress können Reizfaktoren sein. Umweltverschmutzung hinterlässt auf dem Haar Rückstände, die sich zu einem Film bilden können. Wie bei Stress können freie Radikale entstehen. Diese verändern die Struktur der Haut und die Haarwurzel. Das Haar verliert an Glanz und Spannkraft. Auch diese Elemente können eine empfindliche Kopfhaut hervorrufen: - unausgewogene Ernährung - aggressive Shampoos - regelmäßiges Fönen und Verwendung von Styling-Produkten - das langfristige Tragen von Kopfbedeckungen - chlorhaltiges Wasser, UV-Strahlen usw. Juckreiz, Hautrötungen und Schuppen sind Zeichen einer Hautstörung wie Ekzem oder Psoriasis. Diese müssen medizinisch behandelt werden.

Behandlungen

Ein mildes Shampoo unterstützt die empfindliche Kopfhaut.

Zur Herstellung der physiologischen Balance der Kopfhaut wird zunächst ein mildes Shampoo speziell für die empfindliche Kopfhaut ausgewählt. Weitere Schritte, die man täglich durchführen sollte, sind unter anderem: - ausgewogene Ernährung - erfolgreiche Stressbewältigung - regelmäßige Massage der Kopfhaut zur Anregung der Durchblutung das Haar - nicht den ganzen Tag lang zusammengebunden tragen, sondern stundeweise offen, damit es atmen kann - in der Sonne eine Kopfbedeckung tragen Stellt sich keine Besserung der Symptome ein, wenden Sie sich bitte an einen Dermatologen.

WIR BIETEN FÜR JEDES HAUTBEDÜRFNIS
DIE PASSENDE PRODUKTSERIE AN